简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com - Zur Eindämmung der Rekord-Inflation will die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen in der Eurozone auch bei den kommenden Sitzungen weiter anheben. Das sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Mittwoch.
Investing.com - Zur Eindämmung der Rekord-Inflation will die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen in der Eurozone auch bei den kommenden Sitzungen weiter anheben. Das sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Mittwoch.
Wir müssen die Inflation mittelfristig auf 2 % zurückbringen. Wir werden also tun, was wir tun müssen, nämlich die Leitzinsen auf den nächsten Sitzungen weiter anheben, sagte sie auf dem Frankfurt Forum on US-European GeoEconomics in Frankfurt.
Im August war die Inflationsrate in der Eurozone um 9,1 % gestiegen. So schnell waren die Preise in Europa noch nie seit Einführung der Gemeinschaftswährung im Jahr 1999 gestiegen. Nach Auffassung des EZB-Rats kann Preisstabilität am besten gewährleistet werden, wenn er mittelfristig eine Inflationsrate von 2 % anstrebt.
Lagarde meinte auch, dass das erste Ziel bezüglich der Zinserhöhungen darin bestünde, den neutralen Zins zu erreichen, der das Wachstum weder fördert noch bremst. Dort angelangt sei die EZB aber noch nicht. Dazu seien weitere Zinsschritte nötig, sagte sie, ohne dabei die genaue Anzahl oder den Umfang der noch anstehenden Zinserhöhungen zu nennen.
Laut Joachim Nagel, Chef der Deutschen Bundesbank, ist die EZB noch weit von einem neutralen Zinsniveau entfernt. Für ihn ist es daher wichtig, dass die Zinserhöhungen weitergehen.
Frankreichs Notenbankchef Villeroy hatte Mitte September geschätzt, dass der neutrale Bereich für die Eurozone unter oder nahe bei zwei Prozent liegt. Dieses Zinsniveau könnte bereits Ende des Jahres erreicht werden.
Die EZB hat in diesem Jahr bereits zweimal an der Zinsschraube gedreht, einmal im Juli mit einer Erhöhung um 50 Basispunkte und im September mit einer Erhöhung um 75 Basispunkte. Derzeit liegt der Leitzins der EZB bei 1,25 %.
Die nächste Zinsentscheidung der EZB findet am 27. Oktober statt.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.