Zusammenfassung:Donald Trump will die US-Notenbank Fed kontrollieren und Fed-Chef Jerome Powell entmachten. picture
Donald Trump will die US-Notenbank Fed kontrollieren und Fed-Chef Jerome Powell entmachten.
picture alliance / abaca | Gripas Yuri/ABACA; Getty Images / Anna Moneymaker / Staff
Trump nennt Fed-Chef Powell einen „Dummkopf, nachdem die US-Notenbank den Leitzins unverändert ließ. Was steckt hinter Trumps Angriffen und der Fed-Entscheidung? Lest alle Details mit BI+
Laut Business Insider kritisiert Donald Trump Fed-Chef Jerome Powell scharf und nennt ihn einen Dummkopf.
Trump fordert vehement Zinssenkungen, während die Fed den Leitzins stabil bei 4,25 bis 4,5 Prozent hält.
Die Fed möchte die wirtschaftliche Lage abwarten, bevor sie eine Entscheidung über Zinssenkungen trifft.
US-Präsident Donald Trump hat nach der Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins erst mal zu belassen, Fed-Chef Jerome Powell als Dummkopf beschimpft. „Jerome Powell ist ein Dummkopf, der keine Ahnung hat, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.
Er hatte Powell in der Vergangenheit schon mehrfach attackiert und als „Loser“ oder „Mr. Zu Spät” bezeichnet.
Lest auch
Fed tastet Leitzins nicht an: So will die US-Notenbank die Wirtschaft stabilisieren
Die Fed war am Vortag auf Kollisionskurs mit Trump gegangen, der vehement Zinssenkungen fordert. Sie hatte angesichts von Trumps aggressiver Zollpolitik auf Abwarten gesetzt und will sich nicht auf baldige Zinssenkungen festlegen.
„Wir müssen abwarten, wie sich die Lage entwickelt, sagte Fed-Chef Powell auf die Frage eines Reporters, ob die Notenbank in diesem Jahr überhaupt die Zinsen senken sollte. Die Fed beließ den Leitzins auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent.
dpa/lo
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.