简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Analysten der National Bank of Australia prognostizieren, dass das australische Wachstum im ersten Quartal 2019 schwach bleiben wird und einen Ans
Die Analysten der National Bank of Australia prognostizieren, dass das australische Wachstum im ersten Quartal 2019 schwach bleiben wird und einen Anstieg von 0,4% verzeichnen wird, wodurch die Schwäche der zweiten Jahreshälfte 2018 fortgesetzt wird.
Wichtigste Zitate
“Wir gehen davon aus, dass die private Inlandsnachfrage schwach sein wird, dass der Konsum der privaten Haushalte schwach ist, dass die Wohnungsinvestitionen erneut zurückgehen und dass die Unternehmensinvestitionen nur einen geringen Beitrag leisten. Diese Schwäche wird durch den Nettoexport und das anhaltende Wachstum der öffentlichen Ausgaben ausgeglichen.”
“Ein solches Ergebnis wäre schwächer als die implizite Prognose der RBA von 0,6% Wachstum im Quartal, was sie zwingt, ihre Erwartung einer Erholung der Wirtschaftstätigkeit nach unten zu korrigieren. Angesichts des schwachen Wachstums und der niedrigen Inflation gehen wir von zwei Leitzinssenkungen um 25 Basispunkte in diesem Jahr aus, mit dem Risiko weiterer Impulse bis Anfang 2020. Ein weiteres Quartal mit schwachem Wachstum würde ein erhöhtes Risiko für mehr Impulse bedeuten.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Anstieg des USD/TRY hat den Kurs auf sein Allzeithoch vom Oktober bei 9,8610 geführt, unter dem er sich weiterhin konsolidiert. Axel Rudolph, Seni
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Die Analysten von Goldman Sachs sind zuversichtlich, dass die Welt die schlimmste Krise in der Lieferkette überwunden hat, und nennen folgende Gründe
Der S&P 500 hält seinen Ausbruch über die psychologische Marke von 4600 aufrecht. Die Analysten der Credit Suisse bleiben direkt bullish für den Begin