简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Analysten von TD Securities schreiben, dass die kanadische Wirtschaft im April 106.500 neue Jobs schuf und damit alle Erwartungen übertroffen hat
Die Analysten von TD Securities schreiben, dass die kanadische Wirtschaft im April 106.500 neue Jobs schuf und damit alle Erwartungen übertroffen hat (Konsens: 12.000). Wichtigste Zitate “Die Arbeitslosenquote sank auf 5,7%, der Lohnzuwachs festigte sich auf 2,6% gegenüber dem Vorjahr, und das 6-monatige Einstellungstempo liegt nun bei 51.0000.” “Das Stellenwachstum in diesem Tempo ist vor dem Hintergrund eines gedämpften Wachstums nicht nachhaltig, auch wenn für das zweite Halbjahr eine Erholung der Wirtschaft erwartet wird. Es sollte der Bank of Canada jedoch leichter fallen, an der Seitenlinie zu bleiben, da der Markt Zinssenkungen einpreist.” “Das Beschäftigungswachstum wurde von der Vollzeitbeschäftigung (+73.000) angeführt, während die Beschäftigung im privaten Sektor um 84.000 gestiegen ist und sich der Lohnzuwachs auf 2,6% gegenüber dem Vorjahr festigte. Darüber hinaus ging die Arbeitslosigkeit zurück, obwohl über 100.000 Menschen ins Erwerbsleben eingetreten sind, was dazu beiträgt, die Erwerbsquote erstmals seit zwei Jahren wieder um 0,2 Prozent auf 65,9% zu steigern. Das sechsmonatige Tempo des Beschäftigungswachstums stieg ebenfalls auf 51.000 und übertraf damit das 48.000er Niveau vom Februar.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Anstieg des USD/TRY hat den Kurs auf sein Allzeithoch vom Oktober bei 9,8610 geführt, unter dem er sich weiterhin konsolidiert. Axel Rudolph, Seni
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Die Analysten von Goldman Sachs sind zuversichtlich, dass die Welt die schlimmste Krise in der Lieferkette überwunden hat, und nennen folgende Gründe
Der S&P 500 hält seinen Ausbruch über die psychologische Marke von 4600 aufrecht. Die Analysten der Credit Suisse bleiben direkt bullish für den Begin